Tagesgeld
Bei Zinsvergleichen stellt man fest, dass Festgeldzinsen höher als Tagesgeldzinsen sind. Die Unterschiede zwischen diesen beiden Geldanlagen sind nicht jedem bewusst. So kann man über sein Tagesgeld jeden Tag verfügen, während sich die Zinsen jeden Tag ändern können. Festgeld ist für 1 Monat bis 36 Monate gebunden, man kann nicht darauf zugreifen. Beide Geldanlagen sind gleich sicher, die Sicherheit ist vergleichbar mit Sparkonten. Die Zinsentwicklung ging in den vergangenen Jahren nach unten, immer weniger bekam man für sein Tagesgeld, immer mehr Menschen sind in andere Geldanlagen geflüchtet. Aktien und Fonds winken mit hohen Renditen, das Risiko des Geldverlusts ist aber da und viel höher als bei den sicheren Anlagen.
Online ein Konto eröffnen ist geradezu in Mode. Fast bei allen deutschen Banken kann man Online ein Onlinebanking-Konto eröffnen. Ob dies kostenlos ist oder nicht hängt davon ab ob es sich um ein Geschäftskonto bzw. Gehaltskonto handelt, oder ob man Schüler, Azubi oder Student ist und kein richtiges Einkommen hat. In diesem Fall ist das Konto meist kostenlos.
Kontoführungsgebühren werden deshalb berechnet, weil die Bank natürlich Kosten hat wenn ständig überwiesen werden muss. Wenn Online Banking genutzt wird, dann entfallen häufig die Kontoführungsgebühren, weil die Bank keinerlei Aufwand mehr hat.
Besonders Privatpersonen eröffnen gerne ein Konto online, weil es vielen jungend Leuten oft unangenehm ist zur Bank zu gehen.